Am Samstag, dem 31. August 2024, fand in der idyllischen Umgebung am Deutschhof eine spannende Einsatzübung der Jugendfeuerwehr statt. Das Szenario sah einen größeren Vegetationsbrand vor, der die aufmerksamen und engagierten Nachwuchsfeuerwehrleute vor einige Herausforderungen stellte.
Die Übung begann mit dem Alarm, und die jungen Feuerwehrmitglieder eilten rasch zu ihren Einsatzfahrzeugen. Am Einsatzort angekommen, galt es zunächst, die Lage zu erkunden und die Ausbreitung des „Brands“ einzuschätzen. Die Jugendlichen zeigten hervorragende Kenntnisse im Umgang mit den verschiedenen Feuerwehrgeräten und Arbeiten im Team, um eine effektive Brandbekämpfung simulierend umzusetzen. Während die einen C-Rohre ausrollten und den „Brand“ mit Wasser versorgten, organisierten andere die Zuleitung und die Kommunikation untereinander.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz! An einem heißen Sommersamstag war die Übung nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern bot auch eine willkommene Abkühlung. Einige Jugendliche durften sich beim Löschvorgang ein wenig mit Wasser bespritzen, was die Stimmung weiter auflockerte, und für viel Lachen sorgte. Am Ende der Übung versammelten sich alle Teilnehmer, um das Erlernte zu reflektieren und unsere Fire-Teens bekamen zu Recht das verdiente Lob für ihr Engagement und die Einsatzbereitschaft.
Insgesamt war die gemeinsame Übung ein großer Erfolg, der die Teamfähigkeit und die Leidenschaft der jungen Feuerwehrleute für ihren Dienst an der Gemeinschaft weiter stärkten. Die Jugendfeuerwehr freut sich auf das nächste Training, bei dem weiterhin spannende Szenarien und lehrreiche Einsätze auf dem Programm stehen.
(Bilder & Text: Jugendfeuerwehr Kapellen-Drusweiler)