5 Jahre Jugendfeuerwehr (Schauübung & Führungswechsel)

Stolz wie Bolle…

…dass können unsere Fire-Teens zurecht sein!

Am Samstag den 08.06.2024 hat die Jugendfeuerwehr Kapellen Drusweiler/Niederhorbach ihr 5-jähriges Bestehen gefeiert. Zur Feier des Tages konnten die Fire-Teens auch direkt ihr Können in einer großen Schauübung unter Beweis stellen. „Vollbrand einer Holzhütte mit einer hilflosen Person“ lautete die Alarmmeldung für die Fire-Teens, welche kurz nach 17 Uhr per Notruf abgesetzt wurde.

Bereits wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte der Jugendfeuerwehr vor Ort und wurden vom Einsatzleiter über Ihre Aufgaben informiert. Das Erlernte wurde daraufhin prompt die in Tat umgesetzt.

Währenddessen das Feuer loderte und mit 4 Strahlrohren seitens der Jugendfeuerwehr bekämpft wurde, wurde zusätzlich eine bewusstlose sowie verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gerettet und entsprechend erst versorgt.

Nach kurzer Zeit wurde ein Löscherfolg erzielt werde, somit konnten auch die letzten Glutnester mittels Wärmebildkamera aufgefunden und abgelöscht werden. Mit Unterstützung des Rettungswagens des DRK-Ortsvereins Bad Bergzabern, konnte die verletzte Person zusammen mit Jugendlichen fachmännisch versorgt und anschließend abtransportiert werden.

Nach 15 Minuten waren auch die letzten Glutnester erlöschen. Die zahlreich anwesenden Zuschauer zollten den 15 Jugendlichen mit einem großen Applaus dementsprechend Respekt vor Ihrer Arbeit.

Nach der Übung begann der offizielle Teil unseres Jubiläums.

Der 1. Beigeordneter der VG Bad Bergzabern, Herr Martin Engelhard verabschiedete zusammen mit der komplett angetretenen Jugendfeuerwehr gemeinsam den amtierenden Jugendfeuerwehrwart Jan Hartmann. Herr Engelhard entließ ihn offiziell aus seinem bisherigen Amt des Jugendwartes.

Die Jugendfeuerwehr Kapellen-Drusweiler/Niederhorbach dankt Jan Hartmann noch einmal an dieser Stelle für seine hervorragende Arbeit und Kameradschaft, sowie für die Grundsteinlegung der Jugendfeuerwehr vor 5 Jahren.

Sein Amt übernimmt von nun ab Steffen Wittig, der die interne Leitung der Jugendfeuerwehr bereits seit 2023 ausübt. Martin Engelhard beauftragte Ihn für das Amt zum Jugendfeuerwehrwart offiziell seitens der Verwaltung. Es folgten daraufhin weitere Grußworte seitens der Wehrleitung (WL) der Verbandsgemeinde, der örtlichen Wehrführung (WF), der Ortsgemeinde Kapellen-Drusweiler, sowie seitens dem Kreisjugendwartes des Kreises Südliche Weinstraße, Roland Götz.

(von links: stellv. VG JW Tim Kerth, WF Marco Sauerhöfer, „alter JF-Wart“ Jan Hartmann, „neuer JF-Wart“ Steffen Wittig, WF Niederhorbach Jens Herrmann, Kreisjugendwart Roland Götz, 1. Beig. VG Martin Engelhardt, WL Dirk Nerding)

Selbstverständlich wurde mit kühlen Getränken und köstlichem Grillgut bestens für das leibliche Wohl gesorgt.

Ein sehr gelungenes Jubiläum hat bei gemütlicher Runde seinen entspannten Ausklang gefunden.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern für die zahlreichen Spenden, sowie bei allen Helfern, den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Kapellen-Drusweiler und des Fördervereins.

(Bilder & Text: Jugendfeuerwehr Kapellen-Drusweiler)